Oktober 2019 - Global Rebellion Wave in Berlin
Extinction Rebellion
Sinn - seit der Jugend entwachsen, habe ich noch nie einen solchen Sinn für mein tun verspürt, wie in diesen Tagen. Das war für mich die prägendste Woche dieses Jahres, wenn nicht sogar darüber hinaus.
Die Welt brennt, verdammt, ich will helfen, aber wie neben Arbeit, Verpflichtungen, Freunden, Beziehung und Freizeit? Wo fang ich an und "Was kann ich schon ausrichten?". Sich einzusetzen für das woran man glaubt, ist im Alltag gar nicht mal so einfach.
Extinction Rebellion: kurz-kurzgefasst "Aufmerksamkeit" für das Thema der Menscheitsgeschichte, die Klimakatastrophe. Durch "friedlichen und Gewaltfreien zivilen ungehorsam". Am 5 Oktober startete die Rebellion Wave weltweit in verschiedenen Städten. Ziel, die Hauptstädte zu blockieren und so vielen Menschen wie möglich zu erreichen.
Oktober 2019 - Global Rebellion Wave in Berlin
Extinction Rebellion
Sinn - seit der Jugend entwachsen, habe ich noch nie einen solchen Sinn für mein tun verspürt, wie in diesen Tagen. Das war für mich die prägendste Woche dieses Jahres, wenn nicht sogar darüber hinaus.
Die Welt brennt, verdammt, ich will helfen, aber wie neben Arbeit, Verpflichtungen, Freunden, Beziehung und Freizeit? Wo fang ich an und "Was kann ich schon ausrichten?". Sich einzusetzen für das woran man glaubt, ist im Alltag gar nicht mal so einfach.
Extinction Rebellion: kurz-kurzgefasst "Aufmerksamkeit" für das Thema der Menscheitsgeschichte, die Klimakatastrophe. Durch "friedlichen und Gewaltfreien zivilen ungehorsam". Am 5 Oktober startete die Rebellion Wave weltweit in verschiedenen Städten. Ziel, die Hauptstädte zu blockieren und so vielen Menschen wie möglich zu erreichen.
Auf alles einzugehen würde hier zu weit gehen. Bei mehr Interesse, hier gibt es einen großartigen Einstieg zu Extinction Rebellion https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/.
Zurück zum endlich mal Helfen und endlich mal das Gefühl haben etwas zu bewegen. Noch nie hatte ich solch ein Gefühl das richtige zu tun. Als Fotograf im Medien Team, hab ich Live von den Blockaden berichtet. Zusammen mit 14 jährigen jung Fotografen und alt eingesessenen Hasen, die sonst im Kanzleramt stehen.
Mit Menschen die sonst in Werbe Agenturen Pitchen, stand man auf einmal auf der Straße und arbeitete zusammen daran, den Protest auch ins Netz zu bringen. Über Nacht und beim wechseln von einem Ort zum anderen, wurden Konzepte entwickelt und umgesetzt, um auf Social Media und Presse Kritik zu reagieren.
Überall waren Menschen aus ganz Europa, die sich gegenseitig mit ihrer Kompetenz und Fürsorge zur Seite standen. Von Anwälten die während der Auflösung der Blockade im Eilverfahren Demonstrationen anmeldeten, Köche die kochten, Lastenradfahrer die das gekochte zu den Menschen auf den Blockaden fuhren. Ja sogar Menschen die sich um Toiletten vor Ort kümmerten. Alles unentgeldlich und durch freiwillige Organisiert.
Polizisten*innen, die unter Ihrer Uniform Extinction Rebellion Logos trugen oder welche, die in den kalten regnerischen Nächten den Menschen entgegen Ihrer Befehle, den Menschen erlaubten Planen zu spannen um sich zu schützen.
Das der Polizei lautstark im Beifall gedankt wurde, dass die abgebrochene Räumung so friedlich und gewaltfrei verlief.
Ja all das, doch Vor allem aber, dass wir Alle überhaupt erst die Möglichkeit haben, für unsere Rechte und die Rechte anderer, so ein zu stehen.
Und nicht blutig niedergeschlagen oder gar erschossen werden.
Dieser Mix an Euphorie und Teilhabe an etwas, für das Leben jedes einzelnen Menschen und Lebewesens auf der Welt und die, die noch kommen werden oder könnten.
Diesen Sinn für das richtige morgens auf zu stehen, dass fühlte sich an wie der Weihnachtsmorgen mit 8 Jahren.
Natürlich lassen es sich Abende voller Diskussion mit dem Sinn und Zweck von Autos blockieren, Polizisten die das gar nicht toll fanden und des doch sehr "weißem" elitären Teilnehmer Block von Seiten Exctintion Rebellions füllen.
Lasst uns das gerne tun, doch auch nie vergessen, dass Wir doch alle auf der selben Seite stehen und uns für das uns richtige einsetzen. Fürs Leben.